Herzlich willkommen!

Egal ob Frisbeescheibe, Dehnübungen oder Kraftübungen bei uns ist alles dabei.
Spenden Advent 2021 der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg-Stiftung
CVJM Emmingen/Pfrondorf e.V.erhält 1000 Euro für die Anschaffung von Bällen und Gymnastikmatten
Im Rahmen der Aktion „SpendenAdvent“ schüttete die Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg-Stiftung über die Adventszeit einen Spendenbetrag von insgesamt 130.000 Euro aus. Mit den aus dem Zweckertrag des VR-GewinnSparens stammenden Fördermitteln werden soziale, gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Projekte im Geschäftsgebiet der Bank unterstützt und prozentual nach Anzahl der VR-GewinnSparlose auf die drei Regionen aufgeteilt. Somit wurde die Region Herrenberg mit 45.000 Euro, die Region Nagold mit 52.000 Euro und die Region Rottenburg mit 33.000 Euro bedacht.
Insgesamt wurden 207 Bewerbungen für eine Spende eingereicht. 126 regionale Vereine und Institutionen wurden von den Regionalkuratorien, bestehend aus Aufsichtsräten, Beiräten und den Regional-Direktoren der Volksbank, im Dezember 2021 ausgewählt.
Unsere für Mai geplante Freizeit nach Taizé für Jugendliche ab 14 Jahren wird aufgrund der aktuellen Lage verschoben.
Neuer Termin: 11.06. - 18.06.2022 (2. Pfingstferienwoche)
Termin freihalten und gerne weitersagen!
Taizé 2017
Vom 10.06.17 bis zum 17.06.17 waren wir , eine Mischung aus alten Youlern, den Mitarbeitern des CVJM´s, Teilnehmer der Jugendgruppe NXT und Konfi´s wie jedes zweite Jahr bei einer Freizeit in Taizé. Gewohnt haben wir in Cormatin, einem kleinen Nebenort von Taizé. Jeden Morgen und Abend besuchten wir den Gottesdienst in Taizé, der jeden Tag aufs Neue beeindruckend war. Vormittags stand ebenso die von userem Pfarrer Borchhardt geführte Bibelarbeit auf dem Programm, bei der wir uns mit dem Thema „Versöhnung“ beschäftigten. Aufgrund des tollen Wetters konnten wir viele schöne Ausflüge im freien unternehmen, wie z.B. baden am See oder der Besuch des Felsen „Solutré“. Um den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen, spielten wir viele Gemeinschaftsspiele und vor der Nachtruhe sangen wir, wie jeden Abend, noch ein Lied und hörten eine Geschichte. Wir hatten immer sehr viel Spaß und die Gemeinschaft wuchs so von Tag zu Tag. Es war für alle eine sehr schöne Woche, die jedem von uns immer in guter Erinnerung bleiben wird.
Anna Maurer, Victoria Müller, Christin Santos
Werbung Menschenskinder-Abend für Gemeindebriefe
Das Thema „sexualisierte Gewalt“ hat in den vergangenen Jahren eine hohe
Aufmerksamkeit erfahren. Die aufgedeckten Fälle in Schulen, Vereinen und bei
Jugendfreizeiten zeigen auf, dass der sensible Umgang mit diesem Thema für uns als
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Evang. Jugendwerk und im CVJM nach wie vor
unverzichtbar ist.
Alle ehrenamtlich Aktiven sollten sich deshalb schulen lassen und sich mit
dem Thema Gewalt und sexualisierter Gewalt auseinandersetzen.
Hierzu bietet das Evang. Bezirksjugendwerk Nagold einen Schulungsabend für
Mitarbeitende ab 15 Jahren aus der Kinder- und Jugendarbeit an.
Inhalt dieser Schulung ist zum einen der eigene Zugang und Umgang sowie
Vorbehalte mit dem Thema, zum anderen werden Handlungsmöglichkeiten
vorgestellt.
Teilnehmeranzahl max. 30
Datum Mittwoch, 15. Februar 2017
Beginn: 18.30 Uhr (mit Snack)
Ende: ca. 21.30 Uhr
Anmeldeschluss Dienstag, 14. Februar 2017
Ort Evang. Gemeindehaus Rotfelden
Referentin Alma Ulmer (ejw Landesstelle)
Die Schulung ist kostenlos. Anmeldung erforderlich!
Anmeldeschluss: 14. Februar 2017
Anmeldung unter: 07452-620 43 40 oder bei: manuel.schittenhelm@ejw-nagold.de
Zum Vormerken Taize 2017... |
|
Liebe Mitarbeitende in unseren Gruppen und Kreisen,
wir laden herzlich ein zum Mitarbeiterabend.
Mittwoch, 12. Oktober 2016 um 20.00 Uhr
im
Gemeindehaus Pfrondorf
Manuel Schittenhelm, unser neuer Jugendreferent, wird an diesem Abend bei uns sein. Wir möchten Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen bieten
und im weiteren Verlauf an unseren Gruppenstrukturen weiterarbeiten.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen gemeinsamen Abend!
CVJM-Ausschuss, Pfarrer Borchardt und Manuel Schittenhelm
CVJM Emmingen/Pfrondorf feiert 40jähriges Jubiläum
Mit einem Festgottesdienst in der Emminger Oswaldkirche begann der Festtag des CVJM Emmingen/Pfrondorf e.V.
Geprägt war der Gottesdienst von Berichten der ehemaligen und des amtierenden Vorsitzenden sowie deren Lieblingsliedern und der Predigt von Pfarrer Andreas Borchardt.
Die Berichte der ehemaligen Vorsitzenden Hermann Braitling, ebenfalls Ehrenvorsitzender des Vereins, Hannu Minder und Anika Röder sowie des amtierenden Vorsitzenden Kurt Reich handelten davon, was sie während ihrer Amtszeit besonders bewegt und beschäftigt hat. Schorsch Mühlhäuser, Gründungsmitglied und erster Vorsitzender der ersten Jahre, konnte leider nicht anwesend sein.
Pfarrer Andreas Borchardt ging in seiner Predigt zunächst auf die Ziele der evangelischen Jugendarbeit ein und im Zuge dessen auf drei Organisationen: den CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen), den VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) sowie die EJGS (Evangelische Junge Gemeinde Schwenningen).
Weiter war ihm der Aspekt des „Hingehens“ wichtig, welchen er durch Matthäus 28 noch unterstrich.
Nach dem Gottesdienst gab es beim Sektempfang im Emminger Gemeindehaus Grußworte des 1. Vorsitzenden Kurt Reich, von Oberbürgermeister Jürgen Großmann, Ortsvorsteher Oskar Huber und Pfarrer Andreas Borchardt zu hören.
Der Nachmittag stand im Zeichen der Jugend. Marius, Singer-Songwriter aus VS-Schwenningen, trat mit seiner Band in der Pfrondorfer Nikolauskirche auf. Seine Lieder sprachen unterschiedliche Themen, Fragen und Problembereiche unseres Lebens an. Unterstrichen wurden sie mit Impulsen von jungen Erwachsenen des Jugendkreises „YOU“, welche ein klares Zeugnis ihres Glaubens darlegten.
Viele Zuhörer aller Altersklassen fanden den Weg in die Pfrondorfer Kirche und der Festtag endete sehr eindrücklich.
Wir bedanken uns bei allen, die in unterschiedlicher Weise (singen, backen, vorbereiten, Technik etc.) zum Gelingen des Festtags beigetragen haben.
Liebe Mitarbeitende in unseren Gruppen und Kreisen,
wir laden herzlich ein zum Mitarbeiterabend.
Thema des Abends soll der Austausch über die Gruppen und Kreise sein. Außerdem sollen Ideen, Anregungen und was euch bewegt besprochen werden.
Themen oder Ideen für weitere Abende können ebenfalls mitgebracht und besprochen werden.
Termin: Mittwoch, 06. April 2016
Uhrzeit: 20.00 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Emmingen
Wir freuen uns auf Euer Kommen und den gemeinsamen Austausch!
CVJM-Ausschuss und Pfarrer Borchardt
Dort gibt es Getränke und Rote vom Grill.
Der Erlös kommt unserer Jugendarbeit zugute!
Die diesjährige Reisegruppe bestand aus 15 Teilnehmern und sechs Mitarbeitern. Pünktlich um 6.00 Uhr starteten wir am Emminger Gemeindehaus und kamen ohne große Vorkommnisse an unserem Reiseziel Cormatin an. Nach dem Ausladen stellte unser souveräner Busfahrer Hermann fest: Eine Reisetasche fehlte. Bei genauerer Betrachtung fiel auf, dass es sich um seine eigene handelte. Nach kurzem Power-Shopping konnte die Gepäckermittlung Hermanns Tasche finden. Die Freude war groß!
Unsere geistliche Reiseleitung oblag Doreen, die uns sehr anschaulich durch einen Glaubenskurs führte. Themen wie ‚unser Gottesbild‘ und ‚Sinn des Lebens‘ stellte sie uns durch eigene spielerische Abfolge dar. Jeder führte ein persönliches Reisetagebuch und schrieb in einem Brief an sich selbst seine Eindrücke auf. Der Höhepunkt unseres Glaubenskurses war das Bibliodrama vom verlorenen Sohn.
Unser Haupt-Reiseziel waren die täglichen Gottesdienst-Besuche in Taizé. Die Gesänge und die (anfangs für manche sehr lange) Stille führten zur inneren Ruhe und Einkehr aller Mitreisenden.
Die Freizeit wurde mit sportlichen Aktivitäten wie Volleyball, Boules und der Slackline sowie Power-Chilling auf der Wiese gefüllt.
Im kulturellen Bereich bietet Burgund Kirchen und Klöster, unter anderem Brancion und Cluny, welche wir besuchten.
Eine kleine Wanderung auf den Solutré-Felsen mit unsagbar weitem Ausblick bereicherte unser Programm.
Leckeres Essen – von verschiedenen Helfern zubereitet – und herrliches Wetter ließen eine Woche mit einer sehr harmonischen Gemeinschaft zu einem eindrücklichen Erlebnis werden!